Blutdruck im Blick – Warum regelmäßige Messungen wichtig sind

Blutdruck im Blick – Warum regelmäßige Messungen wichtig sind

03.05.2025

Bluthochdruck tut nicht weh – kann aber gefährlich sein. Lesen Sie, warum regelmäßige Kontrollen beim Hausarzt sinnvoll sind und wie die Praxis Drewes Sie unterstützt.

Bluthochdruck tut nicht weh – kann aber gefährlich sein. Lesen Sie, warum regelmäßige Kontrollen beim Hausarzt sinnvoll sind und wie die Praxis Drewes Sie unterstützt.

Bluthochdruck verursacht oft über Jahre keine Beschwerden – und genau das macht ihn so gefährlich. Denn unbehandelt erhöht er das Risiko für Schlaganfall, Herzinfarkt oder Nierenschäden. Umso wichtiger ist es, den Blutdruck regelmäßig kontrollieren zu lassen – auch wenn Sie sich fit fühlen.

In unserer Praxis messen wir Ihren Blutdruck bei jedem Check-up mit und bieten zusätzlich eine Langzeit-Blutdruckmessung an, wenn ein genaueres Bild erforderlich ist. Dabei wird der Blutdruck über 24 Stunden hinweg im Alltag erfasst – hilfreich zum Beispiel bei Verdacht auf nächtliche Werte oder stark schwankende Belastungen.

So messen Sie Ihren Blutdruck zu Hause

Auch zu Hause können Sie Ihren Blutdruck regelmäßig selbst kontrollieren. Gerne beraten wir Sie, worauf Sie bei der Messung achten sollten und welche Werte für Sie relevant sind. Und wenn Handlungsbedarf besteht, finden wir gemeinsam die passende Therapie – medikamentös oder mit begleitenden Maßnahmen.

Wenn Sie Ihren Blutdruck zu Hause messen möchten, nutzen Sie am besten ein elektronisches Oberarmgerät mit Prüfsiegel. Wichtig ist, dass Sie dabei ruhig sitzen, den Arm auf Herzhöhe abstützen und vor der Messung einige Minuten zur Ruhe kommen. Die besten Vergleichswerte erhalten Sie, wenn Sie regelmäßig zur gleichen Tageszeit messen – zum Beispiel morgens vor dem Frühstück und abends vor dem Zubettgehen.

Als Richtwert gelten bei wiederholten Messungen zu Hause Werte unter 135/85 mmHg als normal. Liegen die Werte dauerhaft darüber, kann das auf Bluthochdruck hinweisen – besonders, wenn zusätzlich Beschwerden wie Kopfschmerzen, Unruhe oder Schwindel auftreten. Bei Werten über 180/110 mmHg sollten Sie sich zeitnah ärztlich vorstellen.

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Ihren Blutdruck kontrollieren lassen möchten – eine kleine Messung mit großer Wirkung.

halbe Sonne (Icon in orange)

WEITERE BEITRÄGE

Telefon (Icon in weiß auf orange)
Terminkalender (Icon in weiß auf orange)
halbe Sonne (Icon in orange)

Hinweis

Unsere Praxis öffnet am 1. Oktober 2025

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website!
Unsere neue Praxis befindet sich derzeit im Aufbau – der reguläre Praxisbetrieb startet am 1. Oktober 2025.

Gerne können Sie sich bereits hier über uns und unsere medizinischen Leistungen informieren.

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen